Sensitive LSF15 Tagescreme
Dein sanfter Beschützer an sonnigen Tagen...
- Mineralischer UV-Filter ohne Weißeln
- Sanfte Pflege mit Hanföl, um den Feuchtigkeitsgehalt in der Haut zu regulieren
- Kamille wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und beruhigend
- Hauttyp Besonders für sensible Haut
- Allergenreduziertes Parfümöl, 100% vegan und natürlich
inkl. MwSt., zzgl. Versand




Sensible Haut braucht sanfte Pflege, die wirkt. Um die aus der Balance geratene Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, muss die natürliche Schutzbarriere gestärkt werden. Aggressive Wirkstoffe sind dabei absolut fehl am Platz. Die Natur hat alles zu bieten, wonach deine sensible Haut verlangt. Mit unserer Sensitive LSF15 Tagescreme wird deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt und gibt dir außerdem noch zusätzlichen Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Der Wirkstoffkomplex aus Hanföl, Hafer- und Kamillenextrakt schützt deine Haut vor äußeren Einflüssen und macht sie stark. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt ein samtig-weiches Gefühl, ohne zu weißeln.
Die Geschichte hinter dem Produkt:
Wir glauben, dass die Natur die besten Wirkstoffe für deine Haut bereithält. Deshalb sind unsere Produkte zu 100% natürlich. Wir sind dauerhaft und mit viel Leidenschaft auf der Suche nach den besten Wirkstoffen für deine individuellen Hautbedürfnisse. So ist unsere Sensitive-Serie und die Sensitive LSF15 Tagescreme entstanden. Unser Ziel war es, eine Creme zu entwickeln, die deine Haut beruhigt und wieder aufbaut. Dabei wollten wir es für dich so einfach wie möglich halten und haben eine Creme kreiert, die ideal als Tages- und Nachtpflege funktioniert. Sie kräftigt deine Haut von innen und bringt sie zum Strahlen. Ganz natürlich und ohne Kompromisse.
Made in deiner Nähe:
Unser Ziel ist es, die CO2 Emissionen bei der Herstellung unserer Produkte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren und unsere Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Für unsere neue Sensitive Serie war es von Anfang an unser Anspruch, dafür noch mehr zu tun. Das begann bereits bei der Suche nach den passenden Inhaltsstoffen. Denn auch die Natur in unserer Umgebung hat viel Gutes für deine Haut zu bieten.
Die Inhaltsstoffe von unserer Sensitive LSF15 Tagescreme stammen deshalb zu 87% aus Europa und zu 75% davon aus Deutschland. Mit Liebe zusammengemixt und abgefüllt wird unsere Sensitive LSF15 Tagescreme von einem kleinen Familienunternehmen in Niedersachsen. Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Da es bei der Entstehung unserer Produkte nicht ganz ohne CO2 geht, unterstützen wir Klimaschutzprojekte, die diesen CO2-Anteil wieder ausgleichen. So können wir unsere Produkte für dich klimaneutral herstellen.
Ich bin eine schnell einziehende Tagescreme mit Lichtschutzfaktor 15. Mein Kamillenblütenwasser versorgt deine sensible Gesichtshaut intensiv mit Feuchtigkeit. Mein Hanföl pflegt sie sanft. Titandioxid schützt vor UVA/ UVB Strahlen, ohne weiße Rückstände zu hinterlassen.
Hanföl - aus Deutschland
Enthält wichtige Omega-6-Fettsäuren, ist zellregenerierend und schützt die Haut – ohne diese zu überfetten.
Kamillenblütenwasser - aus Portugal
Spendet intensiv Feuchtigkeit, ist extra sanft und wirkt antibakteriell.
Verwende mich morgens und abends, nach der Reinigung. Nur ein Pumpstoß aus meiner nachhaltigen Glasflasche reicht schon aus. Massiere mich einfach sanft in deine Haut ein, den Rest übernehme ich mit meinen beruhigenden und sanften Inhaltsstoffen.
Aqua – Wasser - Bringt andere Stoffe in Lösung
Chamomilla Recutita Flower Water* - Kamillenblütenwasser - Spendet intensiv Feuchtigkeit, ist extra sanft und wirkt antibakteriell
Caprylic/Capric Triglyceride - Veresterungsprodukt von Glycerin mit Caprinsäure und Caprylsäure (1:3) - Es verbessert als Inhaltsstoff von Kosmetikprodukten deren Auftragsverhalten und verhindert ein zu starkes Rückfetten.
Prunus Amygdalus Dulcis Oil* - Mandel, süße - Antioxidativ, hautschützend, rückfettend & feuchtigkeitsspendend
Avena Sativa Seed Water* - Haferextrakt – Wirkt entzündungshemmend, beruhigend und ist besonders für sensible Haut geeignet
Pongamia Glabra Seed Oil* - Karanjaöl - Hält die Haut in einem guten Zustand
Titanium Dioxide – Titandioxid - Schützt Haut oder Haare vor schädlicher UV-Strahlung
Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate - Dieser Inhaltsstoff enthält polymerisiertes Glycerin (als alkoholische Komponente). Die Zahl hinter ""Polyglyceryl-"" gibt die durchschnittliche Anzahl der Glycerin-Einheiten an. Hydroxystearate sind Salze bzw. Ester der 12-Hydroxystearinsäure (12-Hydroxy-1-octadecansäure). - Hält die Haut in einem guten Zustand
Polyglyceryl-3 Diisostearate - Veresterungsprodukt der Isostearinsäure mit Polyglycerin (2:1, drei Glycerin-Einheiten) - Ermöglicht die Bildung fein verteilter Mischungen von Öl und Wasser (Emulsionen)
Cannabis Sativa Seed Oil* - Hanföl - Enthält wichtige Omega-6-Fettsäuren, ist zellregenerierend und schützt die Haut – ohne diese zu überfetten.
Butyrospermum Parkii Butter* - Sheabutter - Reguliert auf natürliche Weise den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und wirkt rückfettend, beruhigend und glättend
Glycerin – Glycerin - Schützt und regeneriert die hauteigene Barrierefunktion und erhöht effektiv die Hautelastizität.
Argania Spinosa Kernel Oil* - Arganöl - Schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und stärkt die Hautelastizität
Squalane – Squalane - Erzeugt ein besonders weiches, seidiges Hautgefühl und fettet nicht.
Simmondsia Chinensis Seed Oil* - Jojobastrauch - Intensiv feuchtigkeitsspendende Wirkung
Amorphophallus Konjac Root Extract* - Konjac - Bindet Feuchtigkeit in kosmetischen Produkten
Bisabolol* - alpha-Bisabolol, (R)-6-Methyl-2-((R)-4-methylcyclohex-3-enyl)hept-5-en-2-ol – Hautpflegend, lindernd und parfümierend
Glyceryl Stearate Citrate - Dieser Inhaltsstoff enthält Glycerin als Alkohol-Komponente bei Estern oder kondensiert mit anderen (Poly-)Alkoholen oder Zuckern. Citrate sind Salze bzw. Ester der Zitronensäure (Citronensäure, engl. Citric acid). - Ermöglicht die Bildung fein verteilter Mischungen von Öl und Wasser (Emulsionen)
Glyceryl Stearate - Glycerinstearat, Glycerinmonostearat, Stearinsäure-Glycerinester - Ermöglicht die Bildung fein verteilter Mischungen von Öl und Wasser (Emulsion)
Sorbitol – Sorbitol - Feuchthaltemittel und Hydratisierer der die die entfettende Wirkung von Tensiden lindert
Hydrogenated Coco-Glycerides - Mono-, Di- und Triglyceride aus Kokosfettsäuren, hydriert - Hält die Haut in einem guten Zustand
Glyceryl Citrate/Lactate/Linoleate/Oleate - Dieser Inhaltsstoff enthält Glycerin als Alkohol-Komponente bei Estern oder kondensiert mit anderen (Poly-)Alkoholen oder Zuckern. Citrate sind Salze bzw. Ester der Zitronensäure (Citronensäure, engl. Citric acid). Lactate sind Salze bzw. Ester der Milchsäure (2-Hydroxypropansäure). Linoleate sind Salze bzw. Ester der Linolsäure (Octadeca-9,12-diensäure). Oleate sind Salze oder Ester der Ölsäure (cis-9-Octadecensäure). - Ermöglicht die Bildung fein verteilter Mischungen von Öl und Wasser (Emulsionen)
Sodium PCA - ""Sodium..."" bezeichnet ein Natriumsalz. Mit ""PCA"" werden Ester bzw. Salze der Pyrrolidoncarbonsäure (Pyroglutaminsäure) abgekürzt (engl. Pyrrolidone carboxylic acid, Pyroglutamic acid oder 5-Oxoproline). - Bindet Feuchtigkeit in kosmetischen Produkten
Alumina – Aluminiumoxid - Verhindert das Zusammenbacken/Zusammenkleben pulverförmiger
Levulinic Acid – Levulinsäure - Bestandteil von Parfümölen und/oder Aromen
Acacia Senegal Gum - Akaziengummi, ein Binde- und Verdickungsmittel, das hautstraffende Effekte haben kann
Cetearyl Alcohol - Gemisch aus Cetyl- und Stearylalkohol - Unterstützt die Emulsionsbildung und verbessert die Produktstabilität
Xanthan Gum - Fermentationsprodukt auf Basis natürlicher Mikroorganismen - Gibt Kosmetikprodukten ihre Konsistenz und verdickt sie
Tocopherol - Vitamin E - Baut einen Zellschutz auf und unterstützt die Regeneration der Haut
p-Anisic Acid – Anissäure - Verbessert den Geruch eines Produkts und/oder parfümiert die Haut
Stearic Acid - Stearinsäure, Octadecansäure, n-Octadecansäure - Unterstützt die Emulsionsbildung und verbessert die Produktstabilität
Parfum - Parfum; allergenreduzierter Duftstoff aus ätherischen Ölen - Verbessert den Duft des Produktes - Verzicht auf synthetische Duftstoffe
Handelt es sich um einen mineralischen Lichtschutzfaktor?
Ja, in unseren Produkten verwenden wir Titaniumdioxid als Lichtschutzfaktor. Es handelt sich dabei um einen mineralischen Lichtschutzfaktor. Die Filterpartikel legen sich auf deine Haut und reflektieren auf diese Weise die UV-Strahlen. Der Lichtschutzfilter dringt so nicht in die Haut ein und hinterlässt keine langfristigen Nebenwirkungen.
Wie oft am Tag muss ich die Sensitive LSF15 Tagescreme aiftragen, damit der Lichtschutz gewährleistet ist?
Trage die Creme morgens nach deinem Reinigungsritual auf. Wiederhole das Auftragen über den Tag hinweg, sobald du längere Zeit draußen bist. Unsere Empfehlung ist generell, dass du intensive Sonneneinstrahlung über längere Zeit meiden solltest - insbesondere in der heißen Mittagszeit.
Ist die Tagescreme nur im Sommer geeignet?
Nein, unsere Sensitive LSF15 Tagescreme ist sowohl im Sommer, als auch im Winter dein perfekter Begleiter. Der Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen ist sowohl im Sommer, als auch zu allen anderen Jahreszeiten sehr wichtig, denn auch durch eine Wolkendecke dringen die gefährlichen UV-Strahlen.
Wie hoch ist der PH-Wert des Produktes?
5,0-6,0
Woher stammen meine Inhaltsstoffe?
100% meiner Inhaltsstoffe stammen aus Europa. Davon sogar über 54% direkt aus Deutschland.
Wo werde ich produziert?
100% Made in Europa. Ich werde von einem Familienunternehmen aus Portugal mit viel Liebe produziert.
Wie ist mein Recyclinganteil?
Meine Umverpackung und das Glas, welches mich umgibt, bestehen aus recycelten Materialien.
Wo kommt meine Pumpe her?
Meine Pumpe kommt von etwas weiter weg. Wir arbeiten natürlich weiterhin daran, dass auch diese bald keinen langen Weg mehr auf sich nehmen muss. Geplant war eigentlich, meine Pumpe aus Europa zu beziehen. Aber dann kam, was uns alle etwas aus der Bahn geworfen hat: Covid19. Um dir dennoch deine Pflege mit der 24h Creme ermöglichen zu können, hat meine Pumpe den weiten Weg aus China auf sich genommen. Diese wird zeitnah mit der ursprünglichen Pumpe aus Europa ersetzt.
Wo kommt meine Flasche her?
Meine Flasche kommt aus einem kleinen Familienunternehmen in Österreich und besteht zu 87% aus recyceltem Material. 44% davon stammen aus recycelten Altglas-Scherben, die in der Industrie entstanden sind. Die anderen 43% sind Post-Consumer-Recyceltes Glas, welches du bereits einmal im Altglas-Container entsorgt hast.
Wo kommt mein Etikett her?
Mein Etikett verfolgt einen neuen Ansatz von nachhaltiger Materialgewinnung: ohne Baumfällung, Wasser und Bleiche. Meine Steinfolie besteht zu 80% aus Kalziumkarbonat und 20% aus hochverdichtetem Recycling-Polyethylen. Mein Kalziumkarbonat besteht aus Steinstaub, welches beim Abbau in einem Marmorbruch entsteht. Du kannst mein Steinfolien-Etikett in deiner gelben Tonne entsorgen, um es wieder in den Recycling-Kreislauf zurückzuführen.
Woraus besteht meine Umverpackung?
Meine Faltschachtel besteht zu 100% aus recyceltem Papier. Da bei recyceltem Papier die Fasern bei jeder Produktion unterschiedlich aussehen können, wird dir vielleicht auffallen, dass nicht jede meiner Schachteln 100% identisch sind. Es ist mir wichtiger eine umweltfreundliche und nachhaltige Hülle zu haben, als perfekt auszusehen.
Wir freuen uns, dass du hier bist! Die richtige Entsorgung deines Produktes bringt uns unserer Mission, den Wandel der Welt zur Nachhaltigkeit zu beschleunigen, einen Schritt näher. Hier findest du eine detaillierte Beschreibung in welchen Müll die Teile deines Produktes entsorgt werden müssen.
Die Flasche besteht aus Glas und gehört daher in den Altglascontainer als Braunglas. Das Etikett auf den Flaschen ist aus Steinfolie und gehört in den Kunststoffmüll. Die Pumpe und Deckel kannst du einfach im Plastikmüll und die Umverpackung im Papiermüll entsorgen.
Das macht mich natürlich beeindruckend

Made in deiner Nähe
Lokaler Rohstoffeinkauf und nachhaltige Verpackung

Kamillenextrakt
Besonders sanft und intensive Feuchtigkeit

Mineralischer Sonnenschutz
Schützt die Haut natürlich vor UV-Strahlen, ohne zu weißeln
Die perfekte Routine

1. Gründliche Reinigung
Sensitive Waschgel
Zur Vorbereitung muss die Gesichtshaut immer gereinigt werden, um überschüssigen Talg zu entfernen und die Poren für die anschließende Pflege zu öffnen. Dazu das Sensitive Waschgel auf das angefeuchtete Gesicht auftragen und mit laufwarmem Wasser aufschäumen. Dabei mit kreisenden Bewegungen in die Haut einmassieren. Anschließend gründlich abspülen.

2. Pflege-Booster
Sensitive Öl-Serum
Nachdem die Haut gereinigt und die Poren geöffnet sind, können die Wirkstoffe besonders gut aufgenommen werden. Für extra Feuchtigkeit trägst du nun 2-3 Tropfen des Öl-Serums auf und schützt deine Haut gegen äußere Einflüsse. Massiere die Flüssigkeit nun sanft ein und schon erhält deine Haut einen reichhaltigen Glow. Um Schritte zu sparen, kannst du das Serum auch direkt mit deiner Tagescreme vermischen.

3. Augenpflege
Sensitive Augen Creme-Serum
Schon ein einziger Pumpstoß reicht aus, um deine Augenpartie ausreichend zu pflegen. Verteile die kleine Menge über den Augenlidern und unter den Augen und klopfe sie leicht mit den Ringfingern rund um dein Auge ein. Massiere das Serum zudem entlang der Wangenknochen nach oben hin ein und deine Augen werden strahlen.

4. Sonnenschutz
Sensitive LSF15 Tagescreme
Trage unsere Sensitive LSF15 Tagecreme morgens als letzten Pflegeschritt, um deiner Haut einen Extra-Schutz vor Sonneneinstrahlung zu geben. Dazu massierst du einen Pumpstoß der Creme mit deinen Fingerspitzen in deine Haut ein. Achte darauf, dass deine gesamte Gesichtshaut mit geschützt wird und du die Creme auch auf Hals und Dekolleté aufträgst.