Sonnenschutz

SPF in der Naturkosmetik – Was ist drin, was ist anders?

SPF in der Naturkosmetik – Was ist drin, was ist anders?

SPF in der Naturkosmetik – Was ist drin, was ist anders?
Mineralischer vs. chemischer Sonnenschutz
Wie gut schützt natürlicher Sonnenschutz?
Best mineral sunscreen – auch für das Gesicht
Naturkosmetik-Siegel und was sie bedeuten
Fazit: Natürlich geschützt in der Sonne

SPF in der Naturkosmetik – Was ist drin, was ist anders?

Gerade in der warmen Jahreszeit wird ein Thema wieder besonders aktuell: Sonnenschutz. Dabei wächst das Bewusstsein vieler Menschen für die Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten – und damit auch für natürlichen Sonnenschutz. Doch was unterscheidet Naturkosmetik von konventioneller Sonnenpflege? Und wie gut schützt eine natürliche Sonnencreme mit LSF 50 wirklich?

Mineralischer vs. chemischer Sonnenschutz

Der größte Unterschied zwischen herkömmlicher Sonnencreme und Sonnencreme aus der Naturkosmetik liegt in den verwendeten UV-Filtern. Während konventionelle Produkte oft chemische Filter einsetzen, die in die Haut eindringen und UV-Strahlen in Wärme umwandeln, basiert mineralischer Sonnenschutz auf natürlichen Pigmenten wie Zinkoxid oder Titandioxid. Diese reflektieren die Sonnenstrahlen – ganz ohne tief in die Haut einzudringen.

Vorteile von mineralischem Sonnenschutz
  • Sofortiger Schutz nach dem Auftragen – kein Einwirken nötig
  • Ideal für empfindliche Haut, da reizarm
  • Sonnencreme ohne Schadstoffe – frei von hormonellen Wirkstoffen oder Mikroplastik
  • Reef safe Sonnencreme: keine Korallenbleiche, da frei von Oxybenzon und Octinoxat
  • Oft als vegane Sonnencreme erhältlich

Wie gut schützt natürlicher Sonnenschutz?

Ein häufiger Irrglaube: Natürliche Sonnencreme schützt weniger gut. Das Gegenteil ist der Fall – hochwertige Naturkosmetik bietet natürlichen Sonnenschutz mit LSF 50, der auch bei intensiver Sonneneinstrahlung zuverlässig schützt. Der Lichtschutzfaktor (SPF = Sun Protection Factor) zeigt, wie lange man in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen.

Best mineral sunscreen – auch für das Gesicht

Für viele Menschen ist es wichtig, eine Sonnencreme fürs Gesicht zu finden, die nicht fettet, keine Pickel verursacht und gut unter Make-up funktioniert. Hier punkten moderne mineralische Sonnencremes mit leichter Textur, ohne Weißel-Effekt – in vielen Fällen sogar als getönte Sonnencreme erhältlich. Damit zählt sie für viele zu den best sunscreen-Optionen überhaupt.

Naturkosmetik-Siegel und was sie bedeuten

Wer auf Nummer sicher gehen will, achtet auf zertifizierte Produkte. Siegel wie NATRUE, COSMOS oder Ecocert garantieren:
  • Sonnencreme Naturkosmetik-Qualität
  • Keine synthetischen Duftstoffe, Parabene oder Silikone
  • Umweltfreundliche Produktion und Verpackung

Fazit: Natürlich geschützt in der Sonne

Ob du eine mineralische Sonnencreme fürs Gesicht, eine vegane Sonnencreme für den Urlaub oder einfach die beste SPF Sonnencreme für den Alltag suchst – Naturkosmetik bietet heute eine große Auswahl an Produkten, die effektiv schützen und gleichzeitig Haut und Umwelt respektieren.

Mit einer natürlichen Sonnencreme ohne Schadstoffe, die reef safe und mineralisch ist, triffst du nicht nur eine gesunde Entscheidung für dich, sondern auch für unseren Planeten.

Tipp: Achte bei der Wahl deiner Sonnenpflege auf Inhaltsstoffe, Konsistenz und natürlich deinen Hauttyp. So findest du den besten Sunblock, der zu dir passt – ganz natürlich.

Autorin: Franziska Wilms, Produktmanagerin

Weiterlesen

SPF50: Warum hoher Sonnenschutz in der Gesichtspflege unverzichtbar ist
Koffein Eye Patches + Hyaluron: Die Power-Kombi gegen müde Augen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.